Der Internet-Nutzer ist damit einverstanden, dass die im Rahmen einer Internet-Nutzung erhobenen Daten zum Zwecke der Kommunikation zwischen ihm und der Organe und Mitglieder der BAUMEISTER-HAUS Kooperation e.V. verwendet und gespeichert werden dürfen. Details finden Sie im „Öffentlichen Verfahrensverzeichnis im Rahmen der Datenschutzerklärung, Stand: Februar 2017“. Diese Einwilligung kann jederzeit mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Rechtliche Hinweise

Zaunmüller Massivhaus GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Kein Teil des Inhalts dieser Website darf ohne schriftliche Genehmigung der Zaunmüller Massivhaus GmbH für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, verändert und auf anderen Web-Sites oder gedruckten Publikationen vervielfältigt oder verwendet werden. Einige Internet-Seiten der  Zaunmüller Massivhaus GmbH. enthalten auch Material, das dem Urheberrecht derjenigen unterliegt, die dieses zur Verfügung gestellt haben.

Nach Redaktionsschluss einzelner Seiten können sich Änderungen bei Produkten und Leistungen ergeben haben. Die Zaunmüller Massivhaus GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Haftungsansprüche gegen sie, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern der  Zaunmüller Massivhaus GmbH kein vorsätzliches oder fahrlässiges Verschulden nachgewiesen werden kann.

Die Zaunmüller Massivhaus GmbH haftet bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb ihres Verantwortungsbereiches liegen, nicht für deren Inhalte. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Art dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Die Zaunmüller Massivhaus GmbH erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten ihrer Kenntnis nach frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle oder zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder Urheberschaft der verlinkten / verknüpften Seiten hat Zaunmüller Massivhaus GmbH keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Öffentliches Verfahrensverzeichnis im Rahmen der Datenschutzerklärung, Stand: Mai 2011

Das BDSG schreibt §4g vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz jedermann auf Antrag in geeigneter Weise die folgenden Angaben entsprechend § 4e verfügbar zu machen hat:

1.) Name der verantwortlichen Stelle

Zaunmüller Massivhaus GmbH

2.) Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer oder sonstige gesetzliche oder nach der Verfassung des Vereins berufene Leiter und die mit der Leitung der Datenverarbeitung beauftragten Personen:

  • Vorstand:  Ulrich Kohler, Michael Oberbremer, Gerhard Tadge
  • Geschäftsführerin: Blanka Angela Bohmann

Eine mit der Leitung der Datenverarbeitung beauftragte Person wurde nicht bestellt. Die Voraussetzungen gemäß § 4f Absatz 1, Satz 4 BDSG liegen hierfür vor.

3.) Anschrift der verantwortlichen Stelle:

Borsigallee 18
60388 Frankfurt
Germany

4.) Zweckbestimmung der Datenerhebung

Die Datenverarbeitung dient zur Ausübung unseres Unternehmensgegenstandes. Dieser ist die Herstellung und der Vertrieb von Häusern sowie alle weiteren mit dem Baufach zusammenhängenden Geschäfte bis zur schlüsselfertigen Einrichtung.

Unser Verein kann Dienstleistungen für verbundene Unternehmen erbringen sowie Anlagevermögen verwalten, nutzen und verwerten.

5.) Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien:

Wir speichern Daten über folgende Personengruppen:

  • Interessenten und Kunden
  • Lieferanten und Kooperationspartner
  • Mitarbeiter und Bewerber

Wir speichern folgende Arten von Daten:

  • Adress- und Kommunikationsdaten
  • Daten zur Personalverwaltung und –steuerung
  • Kommunikationsdaten
  • Daten zur Abwicklung und Kontrolle von Transaktionen
  • Abrechnungsdaten, Kontaktdaten sowie Betreuungsinformationen

6.) Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können:

Die Daten werden intern und extern an folgende Empfänger weitergegeben:

  • Interne Stellen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind (z.B. Personalverwaltung, Buchhaltung, Rechnungswesen, Einkauf, Marketing, Vertrieb).
  • Öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten (z.B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden)
  • Externe Stellen, wie verbundene Unternehmen und externe Auftragnehmer, z.B. Logistikpartner

7.) Regelfristen für die Löschung der Daten:

Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und –fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder der Kundenbetreuung erforderlich sind. Sollten Daten hiervon nicht berührt sein, werden sie gelöscht, sobald die unter 4. genannten Zwecke weggefallen sind

8.) Geplante Datenübermittlung in Drittstaaten:

Übermittlungen in Drittstaaten finden nicht statt und sind nicht geplant.

9.) Google Analytics:

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.